Herzlich Willkommen

bei den Freien Demokraten Ulm

Wir freuen uns, Sie auf der Homepage
der Freien Demokraten in Ulm zu begrüßen.

Hier finden Sie Informationen über unsere Ziele und Aktivitäten, sowie über die Menschen, die für Ulm liberale Politik gestalten möchten. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei uns für unsere Heimatstadt zu engagieren und die FDP durch Ihre Ideen tatkräftig zu unterstützen. 

Aktuell

Europawahl 2024

Am 21. Juli 2023 wurde Christian Behncke bei der Mitgliederversammlung des KV Ulm zum Kandidaten für die Europawahl 2024 gewählt. 

Europakandidat Christian Behncke für die Europawahl 2024 für die FDP Ulm

Unsere Positionen

Städtische Verwaltung und Finanzen

Wir Freie Demokraten sehen uns in der Verantwortung, den kommenden Generationen keinen Schuldenberg zu hinterlassen. Dafür muss jede geplante Ausgabe kritisch hinterfragt werden, um Schulden weiter abzubauen und keine neuen unnötigen Ausgaben zu kreieren.

Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Ulm ist eine attraktive Stadt mit bester Verkehrsanbindung und ein starker Wirtschaftsstandort mit sicheren Arbeitsplätzen. Der Mangel an Wohnraum, die gestiegenen Mieten und Immobilienpreise sind aber in der Zwischenzeit zu einem Nachteil unserer Stadt geworden und schränken die Möglichkeiten für die Lebensgestaltung erheblich ein.

Familien-, Sozial- und Jugendpolitik

Menschenwürde, individuelle Freiheit, Selbstbestimmung und Selbstentfaltung für alle, unabhängig vom sozialen Status, Alter, Geschlecht, der Herkunft, der sexuellen Orientierung, der Religion oder einer Behinderung, sind nur dann möglich, wenn auch die sozialen Grundlagen dafür gegeben sind. Deshalb stehen wir Freien Demokraten für eine soziale Kommunalpolitik.

Bildung und Betreuung

Gute Bildung ist Voraussetzung für Eigenverantwortung und gesellschaftliche Teilhabe. Bildung und Wissenschaft sind die wichtigste Investition in die langfristige Stärkung unserer Stadt. In der Ausbildung unserer Kinder und der ständigen Weiterbildung auch im Berufsleben liegt der Schlüssel für unser aller Zukunft. 

Industrie und ökonomie

Eine starke und florierende Wirtschaft ist die Grundlage für das Wohlergehen der Stadt. Ulm ist hier gut aufgestellt, nicht zuletzt aufgrund der Vielfalt der Branchen und dem gesunden Mix aus Großunternehmen, Mittelstand und vielen kleinen Handwerks- und Gewerbebetrieben. Um dies in Zukunft zu sichern, setzt sich die FDP für die Fortführung der erfolgreichen Ulmer Standortpolitik ein.

Verkehr und Infrastruktur

Ulm ist auf eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur angewiesen. Viele Zehntausend Menschen müssen sich jeden Tag in der Stadt bewegen, um zur Arbeit zu fahren, Einkäufe zu erledigen oder für Freizeitaktivitäten. Zudem sind die Unternehmen auf den Transport von Waren angewiesen. Ein wesentlicher Standortfaktor für Ulm ist daher seine gute Verkehrsanbindung.

Energieversorgung und Umweltschutz

Die Energiewende ist von haarsträubenden Fehlentwicklungen und einem erschreckenden Durcheinander aus staatlicher Reglementierung und ungerechter Förderung geprägt. Beim Umweltschutz gilt es, wirklich sinnvolle und nachhaltige Maßnahmen von unsinnigen Vorhaben, die nur dem „grünen“ Gewissen dienen, zu trennen.

Stadtkultur und Öffentliche Ordnung

In einer Stadt wie Ulm leben Menschen mit ganz unterschiedlichen Wünschen, was die Nutzung des öffentlichen Raums anbelangt. Während die Anwohner einen berechtigten Bedarf an Schutz gegen Lärm und Verschmutzung haben, sind Besucher, Gastronomie und Veranstalter daran interessiert, in Ulm eine attraktive Stadtkultur zu entwickeln.

Zur Gemeinderatswahl 2024 wird im Vorfeld ein neues Kommunalwahlprogramm erarbeitet.

Die Freien Demokraten sind die Partei
der Freiheit und der Selbstbestimmung.

Toll, dass Sie sich engagieren möchten!

Gemeinsam können wir deutlich machen, dass die FDP gebraucht wird. Dabei kommt es auf Sie ganz besonders an.

Unsere Werte

Bereicherung durch Vielfalt

Je individueller und vielfältiger wir sind, desto besser sind wir auch als Freie Demokraten, um uns für die vielfältigen Anliegen und Interessen der Gesellschaft einzusetzen. Es sind die Unterschiede zwischen unseren Mitgliedern und ihren Fähigkeiten, die unsere Partei bereichern und neue Ideen entstehen lassen. Wir treten ein für Toleranz, freie Meinungsäußerung und Vielfalt in unserer Mitte. Für Liberale ist es normal, gemeinsam verschieden zu sein.

Chancengleichheit

Wir bieten gleiche Chancen für alle. Dabei wollen wir nicht nur Diskriminierung verhindern, sondern Teilhabe aktiv fördern. Als Mitglied kannst Du bei uns dein volles Potenzial entfalten, ganz unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung und Religion. Wir wollen mehr Vielfalt in Führungspositionen und ermutigen alle Mitglieder, Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam schaffen wir neue Vorbilder und zeigen, dass bei uns tatsächlich jede und jeder eine echte Chance auf Aufstieg hat.

Respekt und Wertschätzung

Wir wollen, dass Du Dich in unserer Partei wertgeschätzt und respektiert fühlst, denn nur so ist eine gute Zusammenarbeit möglich. Wir respektieren andere Meinungen und suchen nicht die Konfrontation, sondern den Dialog. Es gibt durchaus Kritik an der Sache aber nie an der Persönlichkeit eines Menschen. Der Zusammenhalt in der Partei bildet die Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg. Deshalb stehen wir ein für eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung.

Klare Grenzen

Die Freien Demokraten sind die Partei der Freiheit und der Selbstbestimmung. Frei zu sein, heißt für uns auch, so zu leben, dass wir die Freiheit der Anderen fördern und respektieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir klare Grenzen.

Verstöße gegen unsere Werte akzeptieren wir nicht. Respektlosigkeit, Übergriffigkeit, Diskriminierung, sexuelle Belästigung oder sonstige abwertende Verhaltensweisen dulden wir nicht. Sie stehen für alles, was wir als Freie Demokraten ablehnen. Deshalb benötigen wir Ihre Hilfe. Sehen Sie nicht weg und treten abwertenden Verhaltensweisen aktiv entgegen. Kontaktieren Sie die Vertrauenspersonen, wenn Ihnen inakzeptables Verhalten auffällt. So tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Werte aktiv leben.

Mutige und vernünftige Lösungen für
die großen Herausforderungen unserer Zeit.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Wenn Sie Anregungen für unsere Arbeit haben, sich über einen Missstand in ihrem Umfeld ärgern oder uns einfach nur kennenlernen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Aktuelles

Europakandidat Christian Behncke für die Europawahl 2024 für die FDP Ulm

Europawahl 2024

Bei der Mitgliederversammlung am 21. Juli 2023 stellten sich Christian Behncke und Michael Orf zur Wahl für die Kandidatur der kommenden Europawahl 2024 für den Kreisverband Ulm.

Weiterlesen »
124. Ordentlicher Landesparteitag der Freien Demokraten Baden-Württemberg in Heidenheim

124. Ordentlicher Landesparteitag in Heidenheim

Am 8. Juli 2023 wurden nebst der Wahl des Landesvorstandes auch wieder starke liberale programmatische Schwerpunkte gesetzt. Weiterhin wurde der Antrag „Individuelle Mobilität in Baden-Württemberg sicherstellen“ mit Änderungen bei großer Mehrheit angenommen.

Weiterlesen »
Bei der Steinofenbaeckerei Bopp GmbH in Türkheim, bei der @steinofenbaeckerei.bopp GmbH in Türkheim, wurde über das Bäckerhandwerk, die Herausforderungen bei der Mitarbeitersuche und die potenzielle Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland intensiv diskutiert.

Neues modernes Fachkräfte-Einwanderungsgesetz

Bei Gesprächen mit Ann-Veruschka Jurisch MdB vor Ort über das aktuell diskutierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dessen Auswirkungen und Zielrichtungen im Hinblick auf die gewünschte Zuwanderung aus Drittstaaten in unseren Arbeitsmarkt, standen insbesondere die Problemstellungen der Arbeitgeber, bei Anwerbung der Fachkräfte und der Durchführung von Eingangsschulungen und Eignungsprüfungen, im Vordergrund.

Weiterlesen »
IVECO MAGIRUS Ulm Technologieoffenheit

Konjunktur braucht Infrastruktur

Unter dem Leitgedanken „Konjunktur braucht Infrastruktur“ stand der Besuch von Dr. Christian Jung, Sprecher für Verkehr und Petitionen der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, diese Woche in Ulm.

Weiterlesen »

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto der FDP Ulm

IBAN: DE20-6305-0000-0000-0045-56
BIC: SOLADES1ULM (Sparkasse Ulm)
Zweck: Spende an den Kreisverband Ulm

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die FDP Ulm finanziert ihre politische Arbeit weitgehend durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Spenden ist ein wichtiger, demokratischer Akt der persönlichen Willensbekundung. Parteien sind auf die finanzielle Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Daher sind wir für Spenden, die uns die Fortsetzung unserer Arbeit für ein liberaleres Ulm und ein liberaleres Deutschland ermöglichen, sehr dankbar.

* Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anmeldung/Terminanfrage benutzt. Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die FDP-Fraktion bei dieser Veranstaltung Fotoaufnahmen macht, um diese zu werblichen und nicht werblichen Zwecken im Onlinebereich zu verwenden. Sollten Sie nicht fotografiert werden wollen bzw. mit der Veröffentlichung der angefertigten Fotos nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte mit.