125. Landesparteitag der FDP BW

Die Deligierten Anke Hillmann-Richter und Katja Wörz des KV Ulm beim 125. Landesparteitag der FDP Baden-Württemberg
Erfolgreicher Landesparteitag der Freien Demokraten in Baden-Württemberg: Alles für die Zukunft.
Der 125. Ordentliche Landesparteitag war geprägt von leidenschaftlichen Diskussionen, wegweisenden Beschlüssen und einem klaren Bekenntnis zur Gestaltung der Zukunft Baden-Württembergs.

Den Auftakt bildete die inspirierende Eröffnungsrede von Generalsekretärin Judith Skudelny MdB, gefolgt von den Reden des Landesvorsitzenden Michael Theurer MdB und dem Bericht aus der Landespolitik von Fraktionsvorsitzendem Uli Rülke MdL. Diese Reden gaben nicht nur Einblicke in die aktuelle politische Landschaft, sondern betonten auch die Verpflichtung der Partei, die Herausforderungen der kommenden Jahre konstruktiv anzugehen.

Dreikönigsparteitag der FDP Baden-Württemberg

Ein zentraler Punkt des Parteitags war die Entscheidung über das Kommunalwahlprogramm. Die Delegierten diskutierten intensiv und einigten sich schließlich auf einen Katalog von Maßnahmen und politischen Zielen, die die Freien Demokraten in Baden-Württemberg in den kommenden Jahren vertreten werden.

FDP Landesparteitag mit dem Bezirksverband Ost-Württemberg, aus dem Kreisverband Alb-Donau: Monika und Uwe Schwarz, Tristan Erz

Wir freuen uns sehr, dass auch zwei Anträge aus unserem Bezirksverband Ost-Württemberg diskutiert und aufgenommen wurden. Dies unterstreicht die Einigkeit und das Engagement der Parteimitglieder, lokale Anliegen aufzugreifen und konstruktiv zu gestalten.

Redner aus dem FDP Kreisverband Alb-Donau: Tristan Erz

Die Freien Demokraten in Baden-Württemberg nehmen die Herausforderungen stürmischer Zeiten an: Sanierung der Infrastruktur, Reform des Bildungssystems, Förderung der Digitalisierung, Abbau von Bürokratie und regulierte Steuerung der Migration. Der Fokus liegt dabei stets auf soliden Finanzen und der Einhaltung der Schuldenbremse als Grundlage für nachhaltiges politisches Handeln.

Traditioneller Dreikönigs-Parteitag der FDP Baden-Württemberg
Anke Hillmann-Richter, Landesvorsitzende der Liberalen Frauen Baden-Württemberg

Der 125. Ordentliche Landesparteitag war geprägt von leidenschaftlichen Diskussionen, wegweisenden Beschlüssen und einem klaren Bekenntnis zur Gestaltung der Zukunft Baden-Württembergs. Die Freien Demokraten stehen geschlossen und entschlossen bereit, die anstehenden Herausforderungen anzugehen und die Zukunft auf allen politischen Ebenen zu gestalten. In einer Zeit des Wandels zeigt die Partei ihre Stärke und ihre Entschlossenheit, einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung des Landes zu leisten.

Mutige und vernünftige Lösungen für
die großen Herausforderungen unserer Zeit.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Wenn Sie Anregungen für unsere Arbeit haben, sich über einen Missstand in ihrem Umfeld ärgern oder uns einfach nur kennenlernen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Aktuelles

Besuch im Rathaus Ulm der FDP Stadträte Katja Wörz, Ralf Milde und Wolfgang Stittrich mit Landtagsabgeordneter Hans Dieter Scheerer bei OB Martin Ansbacher

Kommunale Finanzen, Wohnungsbau und Wehrhaftigkeit der Bevölkerung im Fokus

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der FDP-Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer auch seinen Betreuungswahlkreis Ulm und war zu Gast beim Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher. Am Abend folgte dann noch ein sicherheitspolitischer Stammtisch des FDP-Kreisverbands mit einem Vortrag von Oberst i.G. Mario Karnstedt vom Joint Support and Enabling Command (JSEC) der NATO.

Weiterlesen »
Kreisvorstand der FDP Ulm 2025-2027, v. l. n. r. Joni-Beth Brownlee (Schriftführerin), Leon F. Genelin (Stellv. Vorsitzender), Katja Wörz (Stellv. Vorsitzende), Anke Hillmann-Richter (Vorsitzende), Andreas Netzer (Beisitzer), Daniel Oswald (Beisitzer), Torsten Maier (Beisitzer)

Neuer Vorstand der FDP Ulm

Die FDP Ulm hat am Freitag 19. November 2024, einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die Mitglieder haben die bisherige Kreisvorsitzende Anke Hillmann-Richter in ihrem erneut Amt bestätigt.

Weiterlesen »

* Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anmeldung/Terminanfrage benutzt. Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die FDP-Fraktion bei dieser Veranstaltung Fotoaufnahmen macht, um diese zu werblichen und nicht werblichen Zwecken im Onlinebereich zu verwenden. Sollten Sie nicht fotografiert werden wollen bzw. mit der Veröffentlichung der angefertigten Fotos nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte mit.